Tonsilla pharyngea

Tonsilla pharyngea
limfiniai ryklės mazgeliai statusas T sritis virškinimo aparatas atitikmenys: lot. Lymphonoduli pharyngis; Tonsilla pharyngea ryšiai: platesnis terminasryklės gleivinė

Lietuvos veterinarijos akademija. Anatomijos ir histologijos katedra, Vilniaus universitetas. Zoologijos katedra. – Kaunas. . 2002.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Tonsilla pharyngea — Lage der Rachenmandel Die Tonsilla pharyngea (Rachenmandel) ist eine der Mandeln (Tonsillen) und befindet sich am Rachendach des Menschen und anderer Säugetiere. Sie gehört zum Waldeyerschen Rachenring und dient dem Abfangen von über die Nase… …   Deutsch Wikipedia

  • Tonsilla pharyngea — ryklės migdolas statusas T sritis gyvūnų anatomija, gyvūnų morfologija atitikmenys: lot. Tonsilla pharyngea ryšiai: platesnis terminas – nosinė ryklės dalis siauresnis terminas – migdolo folikulai …   Veterinarinės anatomijos, histologijos ir embriologijos terminai

  • Tonsilla pharyngealis — Lage der Rachenmandel Die Tonsilla pharyngealis oder Tonsilla pharyngica („Rachenmandel“) – in der Veterinär Anatomie Tonsilla pharyngea genannt – ist eine der Mandeln (Tonsillen) und befindet sich am Rachendach. Sie gehört zum Lymphatischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Tonsilla — Mandeln oder Tonsillen sind lymphatische Organe im Bereich von Mundhöhle und Rachen. Wenn man von Mandeln spricht, meint man in der Regel die Gaumenmandel (Tonsilla palatina), die paarig am hinteren Ende des Gaumens zwischen den beiden… …   Deutsch Wikipedia

  • ГЛОТКА — ГЛОТКА. Содержание: История развития Г.............. 376 Анатомия Г.................. 378 Физиология Г................. 386 Исследование Г................ 387 Патология Г. Аномалии развития . . . .1........ 388 Воспалительные заболевания.......… …   Большая медицинская энциклопедия

  • Waldeyer-Rachenring — Der lymphatische Rachenring oder Waldeyersche Rachenring ist eine Gruppe aus lymphoepithelialem Gewebe, der bei Säugetieren am Übergang von Mundhöhle und Nase zum Rachen und den tieferen Luftwegen lokalisiert ist. Der Begriff „Ring“ ist nur im… …   Deutsch Wikipedia

  • Waldeyerscher Rachenring — Der lymphatische Rachenring oder Waldeyersche Rachenring ist eine Gruppe aus lymphoepithelialem Gewebe, der bei Säugetieren am Übergang von Mundhöhle und Nase zum Rachen und den tieferen Luftwegen lokalisiert ist. Der Begriff „Ring“ ist nur im… …   Deutsch Wikipedia

  • Adenoide Vegetation — Adenoide Vegetationen (z. B. der Rachenmandeln oder der Gaumenmandeln) sind Hyperplasien des Drüsengewebes im Rachen. Der Begriff stammt vom Wort adenoid ab, was drüsenähnlich bzw. lymphoid, lymphknotenähnlich bedeutet. Die Rachenmandeln… …   Deutsch Wikipedia

  • Adenoide Vegetationen — (z. B. der Rachenmandeln oder der Gaumenmandeln) sind Hyperplasien des Drüsengewebes im Rachen. Der Begriff stammt vom Wort adenoid ab, was drüsenähnlich bzw. lymphoid, lymphknotenähnlich bedeutet. Die Rachenmandeln (Tonsilla pharyngea) werden… …   Deutsch Wikipedia

  • Rachenmandel — Lage der Rachenmandel Die Tonsilla pharyngea (Rachenmandel) ist eine der Mandeln (Tonsillen) und befindet sich am Rachendach des Menschen und anderer Säugetiere. Sie gehört zum Waldeyerschen Rachenring und dient dem Abfangen von über die Nase… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”